Projektbeschreibung
Die Sehnsucht nach dem scheinbar Unmöglichen, nämlich Stadt und einer grünen Oase der Erholung wurde im 18. Wiener Bezirk möglich. Ein unprätentiöses Haus bot Freiheit kräftig einzugreifen: die Garage wurde zum Haupteingang, eine Treppe zieht direkt in die nun offene Wohnebene mit Garten. Einen Stock darüber wird geschlafen und gearbeitet. Auf konsequenten Wunsch der Bauherren wurde keine Anstrengung gescheut möglichst ökologisch zu bauen. Aus Lehm verputzte Wände, Speicherdecken aus Beton, Solarpaneele am Dach, Dämmmaterialien aus mineralischen und organischen Stoffen sowie moderne Holz-Kastenfenster sind im Haus normal. Real bedeutet dieses ökologisches Hightech-Produkt, mitten in der Stadt, Heizen und Warmwasser fast ohne fossile Energieträger.