ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Zwei-Baum-Haus

Zwei-Baum-Haus

Projektbeschreibung

Das Haus wurde inmitten ausgewachsener Kieferbäume gebaut. Zwei der Bäume sind genau dort gewachsen, wo das Haus stehen sollte. Das Grundstück war eng und dies führte zu der Entscheidung die beiden Bäume innerhalb der Hausumrisses einzufassen. Die Bewahrung und Integration des Baumbestands als Teil des Hauses erforderte große Behutsamkeit. Diese gewagte Entscheidung hatte ein Haus mit einem speziellen Ambiente zum Ergebnis.

Das Haus, das allem Anschein nach dort aus dem Boden gewachsen ist, begann als ein wiederverwendeter Frachtcontainer. Die Struktur wurde soweit wie möglich vorgefertigt und dann wurden alle Inneneinrichtungen, die Isolation und die Strukturen vor Ort abgeschlossen. Das Haus wurde als fertige Residenz zum Grundstück transportiert. Die Holzverkleidung, das leichte Dach über einer Stahldecke, die Steinarbeit und die Terrassen wurden im Voraus entworfen und wurden vor Ort abgeschlossen, nachdem die Bewohner eingezogen waren.

Vorfertigung wurde gewählt, um den engen Zeitplan und das eingeschränkte Budget einzuhalten, aber diente auch als Teil der Bewahrungsstrategie für die Bäume. Mit der typischen örtlichen Massivbaumethode wäre es unmöglich gewesen die Bäume zu retten und zu bewahren.

Die Kieferbäume machen das einmalige Haus nicht nur attraktiv, sondern sie dienen auch als eine natürliche Klimatisierungsquelle und ihr Schatten schützt das Haus vor der starken Sonne.

Die Kieferbäume wurden als Teil des Entwurfsprozesses studiert und ihr weiteres Wachstum wird überwacht. Dadurch entsteht ein Haus, das eine lebendige Struktur ist.

 

Zwei-Baum-Haus

  • Jerusalem
  • Israel
Fertigstellung: 2009
Material
  • Metall
  • Holz

Art des Gebäudes

Architekturbüro