Projektbeschreibung
Der neue Zentralbahnhof und der Verwaltungsbereich sollten durch die Verlängerung der Linie U5 an das U-Bahn-Netz angeschlossen werden. Wir entwarfen den neuen U-Bahnhof Berliner Rathaus. Im ursprünglichen Entwurf im Jahr 1999 wurde diese Station als Umsteigebahnhof geplant, der aber wegen Veränderungen der politischen und finanziellen Rahmenbedingungen nicht realisiert wurde. Die Leitidee des zweiten Entwurfs war die Herstellung einer Verbindung zwischen der Bodenebene und der unterirdischen Ebene, durch die verwendeten Materialien und durch ein offenes Design, die Tageslicht einströmen ließen. Im Jahr 2010, als Ausgrabungen archäologische Reste des ersten mittelalterlichen Rathauses fanden, wurden wir gebeten einen neuen Entwurf zu entwickeln, der diese Reste so weit wie möglich bewahrte. Dadurch entstand eine sehr kompakte Station, die große Tageslichtöffnungen ausschloss. Die neue Designidentität des Bahnhofs basiert auf einem starken Raumkonzept und einer expressiven Struktur mit „Pilzsäulen“.