Projektbeschreibung
Dieser Plan ging darum, was Hertzberger als ‚vertikales urbanes Design‘ bezeichnete, da jeder neuer Hörsaal von einem anderen Architekten entworfen werden sollte: die Popmusikhalle (mit 2000 Stehplätzen) von Jo Coenen, die Jazzhalle (mit 350 Sitzplätzen) von Thijs Asselbergs, die Mehrzweckmusikhalle (mit 400 Sitzplätzen oder 600 Stehplätzen) von NL Architects, und die Kammermusikhalle (550 Sitzplätze) von Hertzberger, zusammen mit seinem ehemaligen Partner Patrick fransen, die auch für die neue Foyer-Plaza und die Erneuerung der Symphoniehalle mit 1700 Sitzplätzen verantwortlich waren. Sie strukturierten und organisierten auch das Gesamtgebäude.