Bei dem Verfestigen von Beton kommt es zu dem Vorgang des Erstarrens. Das Abbinden bezeichnet die Hydratation. Das Wasser wird chemisch gebunden, der Zement erstarrt. Das Wasser entweicht nicht etwa, sondern wird chemisch in dem Baustoff gebunden. Nur durch diese Verbindung kann Beton überhaupt hart und starr werden.
Durch das Abbinden des Betons durch die chemische Bindung von Wasser entsteht die sogenannte Hydratationswärme.