Die Abschreibung beschreibt ein buchhalterisches Verfahren, mit dem zeit- und verschleißbedingte Wertänderungen von Gütern (z. B. Bauwerke oder Baumaschinen) auf einen Zeitraum verteilt werden.
Eine steuerliche Abschreibung erfolgt auf der Basis der Anschaffungskosten. Diese kann von dem zu versteuernden Einkommen oder Gewinn abgezogen werden, so daß dieser gemindert in der Steuererklärung erscheinen kann.