ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Anstatt einer Säule wurden männliche Figuren als tragende Bauteile benutzt. Diese Atlanten entstammen der Überzeugung, dass alle Proportionen auf den menschlichen Körper zurück zu führen sind. So ist eine normale Säule nur die Abstraktion eines menschlichen Körpers. Der Atlant übersetzt die männlichen Säulen (dorisch) direkt in ein Bild.
Das Wort Atlant entstammt dem Riesen Atlas aus der griechischen Mythologie. Er trägt das gesamte Himmelsgewölbe. Die weibliche Entsprechung eines Atlanten ist die Karyatide. Im Gegensatz zur Karyatide nutzt der Atlant die Hände in einer Haltung neben dem Kopf diese zur Bewältigung der Aufgabe.