ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Außenanlagen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Bei den Außenanlagen handelt es sich um nicht überbaute Grundflächen des Grundstücks. Diese werden in der Regel gärtnerisch überplant. Sie nehmen Rasen, Hecken, Bäume, Pflanzungen, Wege, Stellplätze, Spielplätze und andere Flächen auf. Auf ihnen soll das Regenwasser frei versickern. Die Versickerung ist eine Forderung aus ökologischen Gesichtspunkten.
Aussenanlagen können kleine Vorgärten sein, genauso wie große Parks. Auch Anlagen ohne Begrünung, wie zum Beispiel reine Spielplätze o.ä. gelten als Aussenanlagen. Straßen und Zuwegungen werden ebenso dazu gezählt.