Eine Auswechslung ist eine Entnahme eines konstruktiven Bauteils zur Lastquerverteilung. Durch die Auswechslung können zum Beispiel Dachflächenfenster in das engmaschige Holzträgersystem eingebaut werden. Dazu wird eine Holzkonstruktion als Sturz über dem Fenster errichtet. An diesem Holzsturz wird der durchgetrennte Holzbalken befestigt. Die Lasten werden so an die nebenliegenden Holzträger weitergeleitet.