Backstein hat den Namen von der relativ geringen Brenntemperatur von ca. 900 Grad erhalten („gebacken“). Er besteht aus Lehm und ist offenporig. Der Stein nimmt durch seine Konsistenz viel Wasser auf und ist leicht mechanisch zu beschädigen. Daher muss dieser Stein überputzt werden. Durch die relativ leichte Herstellbarkeit wurde der Stein viel im Mittelalter verbaut.