Reihenförmig angeordnete, kegelförmige Säulen mit einem Handlauf auf der oberen Seite wird Balustrade genannt. Ähnlich einem Geländer soll die Balustrade den Absturz aus großer Höhe verhindern. Das Wort kommt von den Balustern oder Docken, wie die kegelförmigen Säulen genannt werden. Balustraden sind seit der Renaissance in allen europäischen Ländern und in allen Bauepochen zu beobachten. Mittlerweile sind Balustraden auch in Baumärkten zu erhalten.