Eine Bastion ist die Weiterführung der Bastei. Der Begriff bedeutet auch „große Bastei“. Die Bastion zeichnet sich durch einfache oder mehrfache Schutzwälle aus. Die Schutzwälle boten Verteidigungsmechaniken, wie Waffen, Platz. Die Schutzwälle wurden durch Wehrtürme und Zwinger aufgeteilt. Die mittelalterlichen Bastionen zeichneten sich durch gezackte Grundrissformen aus. Oft waren den Bastionen noch Wassergräben vorgelagert.