Das Baugrundgutachten stellt die Erkenntnisse der Baugrunduntersuchung in einem Dokument zusammen. Ein geotechnischer Sachverständiger erstellt diesen Bericht. Anhand von Text und Diagrammen werden die Baugrundschichtungen, die Eigenschaften der Böden und die Grundwasserverhältnisse zusammengestellt. Anhand dieser Erkenntnisse werden Empfehlungen zur Gründung und zur Geometrie der Baugruben und Böschungen gegeben. Das Baugrundgutachten ist besonders wichtig für die statische Berechnung der Tragwerksplanung.