Als Bauzeichnungen werden die Gesamtheit aller Planungen in Form von Zeichnungen in Bezug auf ein Bauwerk genannt. In den Bauzeichnungen sind alle relevanten Bauteile dargestellt. Der Maßstab bewegt sich von 1:1000 bis zu 1:1. Früher wurden die Bauzeichnungen mit speziellen Stiften (Tinte) gefertigt. Heutzutage werden fast ausschließlich CAD-Computerprogramme verwendet. Dieses erleichtert den Austausch zwischen den Fachplanern.