Die Grenze im allgemeinen Sinn beschreibt eine gedachte oder auch definierte Linie, welche einen Bereich vom anderen abtrennt. Die Begrenzung von Landflächen oder Grundstücken werden in unterschiedlichster Form ausgeführt, diese Arten von Trennung können offen, d.h. nicht verschlossen und frei zugänglich gehalten werden oder aber geschützt und von den anliegenden Grenzgebieten abgeschirmt werden. Die Hofmauer des islamischen Hofhauses beweist sich als ideales Beispiel einer Grundstücksgrenze, welche das Innenleben des Gebäudes geschützt halten möchte. Andere Begrenzungen werden nicht deutlich gekennzeichnet, jedoch vom Menschen sehr wohl wahrgenommen. Im Städtebau sind solche Abgrenzungen schützend für den Benutzer und weisen einen Sicherheitsaspekt auf. Durch das Bauen von Objekten wird ebenfalls eine Grenze zwischen Außenraum und Innenraum geschaffen.