Das Beinhaus, auch Knochenhaus, Beingruft, Beinkeller, Calvarium und Ossarium, ist der Ort der Aufbewahrung menschlicher Gebeine. Neben kryptaähnlichen Gebilden unterhalb von Kirchen sind auch freistehende Bauwerke als Beinhäuser bekannt. Im 13. Jahrhundert wurden durch die Auslagerung von Friedhöfen in das Umland von Städten das Beinhaus seltener.
Aus dieser Typologie des Beinhauses entstammt die Gruft.
Die Ausmalung von Beinhäusern wurde oft die Thematik des jüngsten Gerichts verwendet.