Der Berliner Vorbau ist ein Baugrubenverbau. Dieser wird durch vertikale Tragelemente sowie dazwischenliegenden horizontalen Ausfüllungen gefertigt. Die tragenden Teile, zum Beispiel Stahlträger, werden meistens vor dem Ausheben der Erdschichten in den Boden eingebunden. Danach werden die horizontalen Ausfüllungen (Stützwände) ausgeschachtet und segmentweise mittels Holzbohlen o.ä. gefertigt.