ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Betonzusatz

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Betonzusätze sind chemische Stoffe, die die Eigenschaften des Betons beeinflussen. Diese können im frischen, also nassen, oder im bereits erstarrtem Zustand beigefügt werden. Ein Beispiel hierfür ist der Betonzusatz für das Verbauen des Betons bei niedrigen Temperaturen. Damit kann der Beton bei Temperaturen bis unter 0° verarbeitet werden. Durch das Beigeben von Zusatzstoffen können einige Eigenschaften des Betons verändert werden. (Bruchfestigkeit o.a.) Die Zusatzstoffe haben keinen Einfluß auf das Volumen, da diese in besonders geringen Mengen beigegeben werden.