Unter Beulen wird das Ausweichen einer Flächenplatte in die dritte Dimension verstanden. Dieses tritt zum Beispiel bei dem Vorgang des Betonierens auf. Sollte eine Schalplatte der Verschalung vor dem Betonieren nicht richtig gesichert sein und der Druck des Betons die Platte seitlich bewegen, entsteht eine sogenannte Ausbuchtung. Wenn die Beule zu stark auftritt, ist dieser Bauabschnitt nicht mehr DIN gemäß hergestellt. Eine Reparatur beziehungsweise Sanierung kann dann nur schwer und unter hohen Kosten durchgeführt werde, um dieses Bauteil in die vertrags- und regelkonforme Form zu bringen.