ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Bewehrungsplan

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Der durch den Statiker angefertigte Bewehrungsplan zeigt im Detail und auf Grundlage von Berechnungen die Lage und den Einbau Ort sowie die Eigenschaften des Stahls der dem Beton zugefügt wird. Durch dieses Zufügen entsteht bewehrter Beton oder auch Stahlbeton genannt.
Die Bewehrungspläne sind besonders auf der Baustelle wichtig, da anhand dieser der Stahl direkt im Vor-Ort-Verfahren eingebaut wird.
Der Architekt muss in der Regel die Bewehrungspläne überprüfen. Somit stellt er sicher, dass die Kubatur und die von ihm geplanten Bauteile an der richtigen Stelle liegen. Zu den Bewehrungsplänen muss der Architekt auch den von dem Statiker angefertigten Schalplan prüfen. Meist werden diese Pläne von den Baufirmen zum Bau der Bauteile auf der Baustelle genutzt.