ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Brise Soleil

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Der Brise Soleil ist Französisch und bedeutet auf Deutsch Sonnenbrecher.
Der es handelt sich um einen festmontierten horizontalen Sonnenschutz der auf einer Fassade hervorsteht. Einer der ersten Architekten die den Brise Soleil eingesetzthaben ist der Schweizer Architekt Le Corbusier. Ein solcher Sonnenschutz besteht zumeist aus feststehenden Lamellen, die so justiert sind, dass der Raum hinter oder unter dem Sonnenschutz im Sommer durch die hochstehende Sonne verschattet wird und im Winter die tiefstehende Sonne in den Raum gelangt.
Dadurch kann die Raumwirkung des verschatteten Raumes stark beeinflusst werden und auch die Fassadenwirkung. Oftmals wirkt ein Brise Soleil wie ein eigenes Gebäude das vor dem eigentlichen Gebäude steht. Die Materialien aus dem eine Brise Soleil bestehen kann, können sehr unterschiedlich sein, von Beton, Glas über Kunststoff bis hin zu Holz.