ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Bündelpfeiler

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

In der mittelalterlichen Architektur wird nicht von Säulen gesprochen. In der Gotik wurden Pfeiler verwendet. Sie weisen eine andere Tektonik und eine uneinheitlichere Aufteilung in Basis, Schaft und Kapitel auf. Zum Teil weisen Pfeiler diese Attribute gar nicht auf. Bündelpfeiler sind Stützpfeiler, die von mehrfachen Diensten umschlossen sind. Dienste sind kleinere dreiviertel eingelassene Rundpfeiler, die vertikal den Pfeiler umgeben. Die Dienste teilen sich am oberen Ende des Pfeilers in die Gewölbestrukturierung auf.