ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Das Caldarium ist ein Warmwasserbad in den römischen Thermen. Der keramikgeflieste Dampf- und Inhalationsraum entspannt den Körper und fördert zugleich die Regeneration. Schon die Römer nutzten diese Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit und milder Strahlungswärme. Die römische Bauweise funktionierte über eine Fussboden- bzw. Warmkörperheizung, dem sogenannten Hypocaustum. In dem Caldarium waren zum Teil Wasserbäder und Trockensaunen enthalten.