ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Die Bezeichnung Campus hat ihren Ursprung im Lateinischen und bedeutet: Feld. Der Campus ist eine offene Schul- oder Universitätsanlage mit einzelstehenden Gebäuden (Pavillons). Der Begriff Campus wurde erstmals bei dem 1746 gegründeten College of New Jersey (Princeton University) verwendet. In den 1960er Jahren erreichte der Ausdruck „Campus“ auch Deutschland. Unter „Campus Anlagen“ versteht man seitdem Anlagen, bei denen Lehr- und Forschungseinrichtungen, Wohnraum für Lehrende und Studenten samt  Grünflächen auf engem Raum zusammengefasst sind.