Zirkus stammt aus dem Lateinischen Wort circus und bedeutet: Kreis. Der Circus diente zur römischen Zeit als Wettkampfstätte in der Pferde- und Wagenrennen stattfanden. Die Formensprache der Wettkampfstätte ist simpel. Sie setzt sich aus einer langgestreckten Bahn mit abgerundeten Enden zusammen. Der größte Circus war der Circus Maximus in Rom. Weitere Circusbauten in Rom sind z.B. : Circus Flaminus auf dem Marsfeld und Circus des Maxentius an der Via Appia Antica. In der englischen Architektursprache bezeichnet das Wort „Circus“ einen runden Platz und seine Bebauung.