Curtain Wall kommt aus dem Englischen und bedeutet: Vorhangwand. Meist handelt es sich um großflächige Fassadenverglasungen. Die Curtain Wall trägt nur ihr Eigengewicht und keine anderen statischen Lasten. Das Eigengewicht der Konstruktion wird über das Tragwerk des Gebäudes abgetragen. Meist wird die Curtain Wall mit einer Skelettbauweise kombiniert. Die Vorhangfassade wird mittels einer Unterkonstruktion am Tragwerk des Gebäudes aufgehängt. Die geschossübergreifende Fassade hat in der Regel eine Rahmenkonstruktion aus Stahl- oder Aluminiumprofilen, die großflächig mit Glas oder anderen flächigen Füllelementen ausgestattet ist.