In der modernen Planung stellt die Dachbegrünung einen hohen Wert haben. Es handelt sich um die geplante Bepflanzung von horizontalen Dachflächen. Die Dachbegrünung besteht aus einer geeigneten Wurzelschutzbahn, einer Erdschicht und den geeigneten Pflanzen. Unterschieden wird in extensive und intensive Bepflanzung. Die überwiegende Art der Dachbegrünung ist die extensive Begrünung. Die Vorteile der Dachbegrünung liegen in dem ökologischen Mehrwert und die besondere Schutzschicht. Es können Dächer bis zu 45° mit Dachbegrünung versehen werden.