ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Dachbinder

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Bei dem Dachbinder handelt es sich um eine hölzerne Dachkonstruktion, die auf den Außenwänden aufliegt. Durch ihn werden Sparren und Pfetten getragen. Der Dachbinder ist eine feste Konstruktion, der meist nach Montierung in einer Abbundhalle zur Baustelle transportiert wird. Je nach Anwendung der Dachbinder unterscheiden sie sich in der Form. So existieren u.a. folgende Typen: Parallelbinder, Satteldachbinder, Pultdachbinder, Trapezbinder und Doppeltrapezbinder.