ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Dachdecken

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Eine Dachdecke wird bei Flachbauten verwendet, wo die Decke als Witterungsschutz zugleich die Funktion des Daches übernimmt. Diese Decken erhalten in der Regel zusätzliche Isolationsschichten gegen Kälte, Hitze und Nässe. Dachdecken sind erst seit der Moderne bekannt. Sie sind Gestaltungselemente, die eine nicht-traditionelle Gestaltung versinnbildlichen. Dachdecken können im Unterschied zu traditionellen Dächern problemfrei als Dachterrassen genutzt werden.