ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Dachflächenfenster

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Im Gegensatz zu vertikal stehenden Dachfenstern, liegen Dachflächenfenster im gleichen Winkel der Dachfläche. Sie sind die häufigsten Form von Dachfenstern. Die Ausbeute an Tageslicht ist höher und die Einbaukosten geringer als bei traditionellen Dachfenstern oder Gauben. Die Anschlüsse an die Dachabdichtungen und die Dachdeckung ist problemfrei herzustellen. Diese Fenster werden entweder aus Kunststoff oder Holz hergestellt. Meistens werden sogenannte Schwingflügelkonstruktionen vorgesehen. Diese können entweder am oberen Ende des Fensters oder in der Mitte angeschlagen werden. Geeignete Verschattungsmaßnahmen sind als fertige Systeme vorhanden. Die Fenster können in größerer Einbauhöhe auch elektrisch geöffnet werden.