ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Das Wort Dom kommt aus dem Lateinischen (domus) und bedeutet: Haus. Domkirchen sind Kirchen, die sich durch ihre Größe und architektonisch künstlerischen Besonderheiten definieren. Bekannte Dombauten in Italien sind zum Beispiel: Der Mailänder Dom, die Kathedrale von Florenz und in Deutschland der Kölner Dom und die Ulmer Münster. Münster ist die deutsche Entsprechung des Wortes „Dom“. Im 18. Jahrhundert wurde vermehrt das Wort „Dom“ für weit freitragende Kuppelbauten genutzt.