ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Doppelboden

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Der Doppelboden ist eine aufgeständerte Fußbodenkonstruktionen. Diese wird aus höhenverstellbaren Stützkonstruktionen mit aufliegenden, tragenden Platten hergestellt. Diese Platten können dann mit allen Arten von Bodenbelägen versehen werden. Der entstandene Zwischenraum wird zur Installation von haustechnischen Leitungen genutzt. Die Revision dieser Leitungen ist durch den Doppelboden sehr einfach. Nachteil dieser Konstruktion ist die niedrigere lichte Höhe. Die Bemessung der tragenden Platten des Doppelbodens muss genau beachtet werden, da ansonsten Risse in festen Materialien entstehen können. Der Doppelboden wird meist nur im gewerblichen Bauten vorgesehen.