Eine Dreiviertelsäule ist eine Säule, die zu dreiviertel ihres Umfangs aus der Wand hervortritt. Innerhalb der Geschichte der Architektur wurden solche Säulen zur Gliederungen von Fassaden sowie auch zur Umformung von tragenden Pfeilern verwendet. Darunter zählen auch die Halb- und Viertelsäulen.