Der Drempel (Trempel), auch Kniestock, bezeichnet die auf der Traufseite eines Hauses gemauerte Außenwand zwischen der letzten Geschossdecke und den Dachbalken. Je höher der Drempel gebaut ist, desto mehr Nutzfläche bzw. Stehfläche erhält man unter der Dachschräge. Der Kniestock beginnt im Allgemeinen ab der Oberkante der Rohdecke eines Dachgeschosses.