Der Durchlaufträger wie ist ein horizontaler Träger, der an den beiden Außenpunkten sowie an diversen mittleren Punkten auf gelagert wird. Der Durchlaufträger wird sehr häufig in der Konstruktion von Bauwerken genutzt. Der Vorteil liegt darin, daß nur ein Träger ohne Anschlüsse genutzt werden kann. Außerdem verringert sich durch die Auflagerpunkte im mittleren Bereich der Querschnitt und damit die Dimension und das Gewicht. Nachteil ist seine große Länge, die im Bauprozess berücksichtigt werden muß.