ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Elektroinstallation

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Die Elektroinstallation ist die Leitungsführung der elektrischen Versorgung senkrecht oder waagerecht durch ein Bauwerk. Die Installationen werden von einem Übergabepunkt,der sich meist im Keller befindet, in das Haus eingespeist. Über Hauptverteilungskanäle werden die einzelnen Zimmer und Wohnungen bedient. Die Installationssysteme werden über Steigeleitungen und Deckendurchbrüche in die höheren Geschosse verteilt. Die DIN 18015 und die DIN VDE Normen 0100 regeln die Installation.