ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Eine Abfolge von Räumen, die direkt durch Türen oder Durchgänge und nicht Flure verbunden sind und die in einer Flucht stehen. Diese Räume werden häufig in Museen genutzt, da hier ein hoher Grad an Durchlässigkeit und Zusammenhang von Nöten ist. In Schlössern sind häufig Enfiladen anzufinden, die an einer Außenwand liegen. Diese Enfiladen weisen seitlich tiefe Gefache auf, die in der Neuzeit als Museumsräume genutzt werden.

Enfiladen sind oft in Appartements des 19. Jahrhunderts anzutreffen. Baron Haussmann, der das Paris der Belle Epoque umgestaltete, hat die Wohnbauten an den großen Magistralen mit Enfiladen als Sequenz von kleineren Wohnräumen ausgestattet.