ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Erker sind geschlossene und überdachte Vorbauten an der Fassade eines Gebäudes. Wenn ein Erker vom Boden aufsteigt handelt es sich um eine Auslucht. Erker beginnen nicht am Boden, sie werden mit Hilfe von Balken oder einer Konsole getragen.
Erker können sich über ein, aber auch über mehrere Geschosse ziehen. Im Mittelalter wurden Erker an Wehrbauten platziert, seit der Spätgotik dient der Erker zur Erweiterung der Wohnfläche.