Das Fertighaus steht im direkten Kontrast zum individuellen Architektenhaus. Das vorgefertigte Fertighaus wird aus vorproduzierten Bauteilelementen hergestellt. Dabei werden die Elemente in Werken vorproduziert und auf der Baustelle lediglich zusammengefügt. Die Fertighauselemente besitzen einen hohen Grad an Vorfertigung, der bis zum Ausbau geht. Der Vorteil des Fertighauses liegt in der hohen Präzision, der schnellen Bauzeit und dem geringeren Preis. Die Nachteile sind das Fehlen der Individualität, Qualitätseinsparungen und Intransparenz des Bauprozesses.
Es gibt unterschiedliche Fertighausmaterialien. Der größte Anteil stellt der Holzbau dar. Weitere Baumaterialien sind Gasbeton, Stahlbeton und Lehmbauten.