ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Gipskarton

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Gipskarton dient als Grundstoff für die Herstellung von Gipskartonplatten. Diese dünnen Platten von ca. 1,25 cm Stärke werden mit Rohpapier an beiden Seiten versehen. Die Platten dienen als Oberfläche und als Aussteifung. Die Platten können direkt mit Tapete, Putz, Spachtel oder Fliesen belegt werden. Die Bearbeitung ist mit einer einfachen Säge oder einem speziellen Messer möglich. Für die Naßbereiche werden Feuchtraumplatten, hydrophobiert, genutzt.
Gipskartonplatten werden für die Verkleidung von Innenwänden, Schächten und Vorwandinstallationen genutzt.