ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Hinterlüftung

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Durch einen Abstand zwischen der inneren, tragenden Mauerschicht und der dekorativen, zweiten Außenschicht, entsteht ein Zwischenraum. Dieser dient der Hinterlüftung von bauphysikalisch schwer zu vereinenden Bauteile. Diese können für die Außenschicht Metall-, Stein- oder Zementbauteile sein. Die Hinterlüftung transportiert die anfallende Luftfeuchtigkeit resultierend aus der Dampfdiffusion über Öffnungen zwischen den Schichten oder in der äußeren Schicht ab.