Das Rohmaterial Holz wird in diesem Verfahren zerfasert. Das erhaltene Material wird dann zu Holzfaserdämmplatten oder zu Hartfaserplatten verarbeitet. Diese Platten finden eine sehr verbreitete Anwendung als Beplankungen, Untergründe, Verschalungen und im Möbelbau. Die Hartfaserplatten werden in HFH, mittelharte Platten (HFM) und mitteldichte Holzfaserplatten (MDF) unterschieden.