Der Jugendstil ist eine Kunstepoche von ungefähr 1890 bis zum Ausbruch des ersten Weltkriegs. Er bezeichnet eine Abwendung von dem ausgehöhlten und nur imitierenden Historismus der vorhergehenden Jahrzehnte. Somit ist der Jugendstil eine der ersten modernen Bewegungen. In der Abkehr alter Symbolik „erfand“ der Jugendstil neue Ausdruckformen. Der belgische Architekt und Hochschullehrer Henry van de Velde nannte die neue Optik „struktur-dynamisch“. Die Linienführung des Jugendstil war geschwungen abstrakt. In den Ausformulierungen anderer Nationen änderte sich dieses aber. So war der Art Nouveau teilweise eckiger. In England wurde Jugendstil auch New Style genannt.