Eine Kassettendecke ist eine flache oder gewölbte Decke mit kastenförmiger Vertiefung, den sogenannten Kassetten. Die Felder können quadratisch oder viereckig sein. Kassettendecken wurden in der Antike sowie später in der Renaissance und im Barock verwendet. Bekannte Beispiele für Kassettendecken sind: Das Pantheon in Rom, das Schloss Jever, Basilika Santa Maria Maggiore in Rom, Dom von Pisa und die Konstantinbasilika in Trier. Spätere Versionen finden sich bis weit in die Moderne.