ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Der Keller ist ein besonderer Raum im Vergleich zu den oberirdisch gelegenen Konstruktionen. Den Keller erreicht kaum Tageslicht und verweist somit auf eine „dunkle“ Seite des Hauses. Dieser Wesenszug definiert diesen Raum insbesondere, da so kaum normale Aktivitäten eines Aufenthaltsraums möglich sind. Es wird versucht mittels Lichtschächte und Kunstlicht diese Räume aufzuhellen. Eine Besonderheit stellt hier das Souterrain dar. Dieses Untergeschoss ist teilweise nutzbar, da hier ein Teil des Kellers freigegraben wird oder der obere Abschluss der Wände aus dem Erdreich reicht. Somit ist diese Art des Kellers heller und nutzbar.

Durch die klaustrophobische Atmosphäre des Kellers hat dieser Anlass zu vielen Spekulationen gegeben. So hat der Künstler Piranesi in seinen Zeichnungen „I Caceri“ das unbewusst Unheimliche des Kellers visualisiert.