ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten

Kesseldruckimprägnierung

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Eine zwischen zwei Schichten einer Außenwand eingefügte Dämmung wird Kerndämmung genannt. Diese Dämmung hält die Wärme auf der Innenseite der Schale zurück, so daß diese nicht austreten und somit verloren gehen kann. Da hier der Taupunkt bei kalten Wintern auftreten kann, muss eine Hinterlüftung durch z.B. Formteile oder Abstandshalter vorgesehen werden. Die Konstruktion der Kerndämmung ist im Vergleich zu z.B. außenliegender Dämmung kostspieliger.