ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Die Krepis ist die gesamte Sockelzone eines griechischen Tempels. Über das Stylobat und die eingebauten Treppen wird der Tempelbau betreten. Meist handelt es sich um drei Steigungen. Die letzte Steigung wurde oft höher ausgeführt, um den Sockel nochmals zu betonen. Übersetzt bedeutet Krepis Basis oder Fundament.