ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Die Krypta ist ein Gebets- und Grabraum unter der Kirche. Als Vorläufer der Krypta gelten frühchristliche Grabanlagen. Später wurden über einige dieser Gräber Kirchen errichtet. Meistens befindet sich die Krypta unter dem Chor (Apsis). Die ersten Krypten entstanden in Stollen, weshalb sie als Stollenkrypta bezeichnet werden. Bedingt durch die Raumhöhe musste der Chor in der Hauptkirche angehoben werden. In der Zeit der Gotik wurde die Krypta weniger verwendet. Allerdings hat sich der Raum auch teilweise bis in moderne Kirchenbauten fortgesetzt. Oft finden sich auch Reliquien in diesen Räumen.