ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Das Laminat im Bauwesen ist ein künstlich hergestellter Oberbodenbelag. Mittels einer Trägerplatte, einer Papierschicht mit Aufdruck von zum Beispiel Holz und einer abriebfesten Melaminharzendbeschichtung wird dieses Material hergestellt. Laminat gilt als Boden minderer Qualität, da dieser nicht aus festen oder natürlichen Stoffen hergestellt wird. Der Boden ist künstlich hergestellt und weist eine dementsprechende Atmosphäre auf. Er ist allerdings günstiger als hochwertiger Boden und relativ pflegeleicht. Mittlerweile sind hochwertige und kostenintensive Laminate erhältlich.