ARCHIPENDIUM von Architekten für Architekten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Ornamente und Verzierungen die blätterhaft-skulpturale Bilder erzeugen, werden Laubwerk genannt. Laubwerk wird an Bauteilen wie zum Beispiel Gesimse, Kapitelle, Kehlen, Pilasterabschlüsse etc. angefügt. Vorherrschend wurde Laubwerk, das auch Blattwerk genannt wird, in der Gotik genutzt. Aus den floralen Motiven entstanden ganze Bauteile, wie Überdachungen oder Fassaden.